Mit über 40 Athletinnen und Athleten und 12 Trainern ist der SC Schwendi-Langis während des ganzen Jahres an regionalen, nationalen und internationalen Biathlon- und Langlaufwettkämpfen anzutreffen. Im Winter ist unser Stammgebiet das Langis, wo wir auf den verschiedenen Loipen unsere Runden drehen. Seit 2015 besitzen wir mit der Biathlonanlage Pfedli in Giswil einen Biathlonschiessstand, auf dem wir ganzjährig unter besten Bedingungen trainieren können. Während der Wintersaison trainieren wir auch im Luftgewehr-Schiessstand im Kaltbad, auf welchem vom SC Schwendi-Langis alljährlich nationale Nachwuchswettkämpfe organisiert werden.
Ziel des SC Schwendi-Langis ist es, die Freude an der Bewegung und insbesondere am nordischen Skisport zu vermitteln. Sport ist für uns eine Lebensschule. Dinge wie Disziplin, Fleiss, Durchhaltewille, kameradschaftliches Verhalten und Teamspirit sind Attribute, die für uns von grosser Bedeutung sind und die wir unseren Athletinnen und Athleten weitergeben.
Pascal Wolf
Chef Nordisch
Der SC Schwendi-Langis legt Wert darauf, ein positives Umfeld für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Anhand von Empfehlungen des Präventionsprogramms «cool and clean» von Swiss Olympic hat der Club daher Massnahmen beschlossen, um das Vereinsumfeld für Kinder und Jugendliche gesundheitsfördernd zu gestalten. Unter anderem werden die Trainer mit Weiterbildungen auf ihre Vorbildrolle sensibilisiert und Sportanlagen rauchfrei gestaltet. Ausserdem will der Verein den Nachwuchs vermehrt persönlich stärken: Jugendliche sollen je nach Fähigkeiten und Möglichkeiten in die Organisation und Entscheidungsfindung des Vereins miteinbezogen werden.