SKI CLUB SCHWENDI-LANGIS, seit 1945

Herzlich willkommen beim Ski Club Schwendi-Langis!

 

Mit seinen fast 400 Mitgliedern ist der SC Schwendi-Langis in vielen Bereichen aktiv. So führen wir eine erfolgreiche Nordisch-Abteilung mit den Sportarten Langlauf und Biathlon. Weiter haben wir ein grosses Skitourenteam, das sich regelmässig zu Weiterbildung und Touren trifft. Mit unseren Partnern führen wir Skitage und Skilager im alpinen Bereich durch. Wir organisieren regionale Veranstaltungen oder engagieren uns als tatkräftige Helfer. Zudem bieten wir ein aktives Vereinsleben mit diversen Clubanlässen. Unterstützt werden wir dabei stets grosszügig durch einen eigenen Förderverein, der uns bei all unseren Aktivitäten tatkräftig zur Seite steht.

Möchtest auch du von unserem vielfältigen Angebot profitieren, so melde dich bei uns und werde Mitglied im SC Schwendi-Langis.

 

Der Vorstand


News

11. Oktober 2025 I Clubhütte einräumen

Besseres Wetter hätten wir uns für das Einräumen der Clubhütte letzten Samstag nicht wünschen können. So waren alle, von klein bis gross, mit vollem Einsatz an der Arbeit. Sei es beim Holzen, Putzen oder Hütte abreissen! Keine Sorge, wir haben natürlich nicht die ganze Hütte abgerissen! In diesem Jahr haben wir lediglich die Wand zum Bad entfernt, um die Küche etwas geräumiger zu machen. Die Älplermagronen zum Mittagessen konnten wir in der herrlichen Herbstsonne geniessen, und so blieben wir noch ein wenig länger sitzen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!

 

Euer Hüttenwart

Urban Burch

27. September 2025 | Sommerbiathlon in Ulrichen

Schnee, Regen und Sonnenschein am Biathlon in Ulrichen

86 Teilnehmer in verschiedenen Kategorien starteten am Sommerbiathlon in Ulrichen. Bereits bei der Anreise via Andermatt, der Grimselpass war gesperrt, fanden wir eine erste Schneedecke auf der Strasse und das lange Warten im Autozug verlangte einiges vom Schwendi-Langis Team. Larina Piller als beste Schützin bei den Challenger W13 mit zwei Schiessfehlern feierte mit einem zweiten Rang einen guten Saisonstart, musste aber diesen hart erkämpfen gegen ihre Klubkameradin Larina Hengartner. 80% Trefferquote im Liegendschiessen in ihrer ersten Challenger-Saison ist ein sehr gutes Resultat für Fenja Fries. Das bedeutet Rang fünf knapp vor Elisa Engel, sie schoss einen Fehler mehr. Alva Fries begann das Rennen ganz stark mit einem fehlerfreien Schiessen, musste aber wegen Atmungsschwierigkeiten im weiteren Rennverlauf massiv zurückstecken. Diego Suter und Max Engel schossen beide sieben Fehler, was einen Spitzenrang verhinderte. Mina Achermann glänzte im zweiten und Leandro Wenger im ersten Schiessen. Einen Schritt nach vorne gemacht hat Leif Fries, seine Coolness im Schiessen beeindruckt uns Trainer. Überzeugt hat in Ulrichen unsere ehemalige Biathletin und jetzige Trainerin Annina Zberg.

Sie schoss 20 Treffer und schlug in der Fun Kategorie auch sämtliche Männer. 20 Treffer erzielten heute in der Fun Kategorie auch Viktoria Wenger und ihr Mann Martin. Mit sechs Teilnehmer, in den beiden Fun Kategorien, drei davon auf dem Podest, stellte der SC Schwendi-Langis das grösste Kontingent. Marc Achermanns taktisches Laufvermögen musste Christoph Fries auf der Zielgerade neidlos anerkennen. Mit Natalia Wenger und Rorik Fries starteten zwei ganz Junge erfolgreich bei den Bambinis. Nach den Rennen in der Lenzerheide und heute in Ulrichen, haben wir Trainer zusammen mit den Aktiven festgestellt, dass verschiedentlich noch Potenzial vorhanden ist, wo wir uns verbessern können und auch verbessern müssen. Bereits in drei Wochen folgt in Ibach der letzte Sommerbiathlon der Saison, der auch für unsern Sommercup zählt.

 

Bildbericht: Heinz Wolf



Agenda

DIVERSE ANLÄSSE

  

 

Freitag, 7. November 2025 | Herbst-Jubiläumsanlass Curling

Samstag, 8. November 2025 | Clubjassen

NORDISCH

 

 

 

 


DETAILS SOMMERrogramm

Download
Sommer_Herbstprogramm 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 240.2 KB


Mitglied werden?

Werde Mitglied beim Ski Club Schwendi-Langis und sei aktiv oder auch passiv bei uns dabei. 

Der Mitgliederbeitrag für Aktivmitglieder beträgt CHF 35.00 pro Jahr und für Passivmitglieder CHF 25.00. 

 

Für mehr Informationen zur Mitgliedschaft kontaktiere uns via Mail - info@scs-l.ch


Unsere Sponsoren


Partner, auf die wir zählen dürfen